Was sonst noch 2017 los war

Viel zum Angeln bin ich 2017 leider nicht gekommen, von März bis September war ich mit der Fliegenrute einige wenige Male an der Mur unterwegs – hauptsächlich im Umkreis von Kleinstübing und in der Restwasserstrecke Peggau. Christian begleitete mich am 16.03.2017 mit einer Patenkarte an die Mur und fing beim Auftakt in die Forellensaison einen Huchen auf Nymphe.

Weiterlesen Was sonst noch 2017 los war
Veröffentlicht in Blog

Schöner Huchen aus der Mur

Ich bin heuer in meinem 6 Jahr als Mitglied des AFV Graz  und seit 3 Jahren stelle ich dem Huchen in der Mur die ganze Saison über regelmäßig nach und nicht nur im Herbst/Winter. Die Mur in Graz bzw. nördlich von Graz ist etwas für Äsche, Barbe und Huchen. Die Äsche mit der Trockenfliege zu täuschen ist ein Highlight, Barbenschwärme auf Sicht mit der Nymphe anfischen auch gut, eine sehr gute Huchenstrecke vor der Haustür befischen zu können ist aber ein Privileg. Besonders wenn am Grazer ist und dem Fisch abends nach der Arbeit 2 Stunden nachstellen kann, je nachdem ob man einen Erfolg für wahrscheinlich hält oder nicht. Kürzlich haben Christian und ich in der oberen Mur kleineren Salmoniden nachgestellt, da wurde mir nach einem Gespräch mit einem Wirt wieder bewusst, dass Huchenfischer ohne geeignetes Gewässer vor der Haustür durchaus regelmäßig hunderte Kilometer fahren.

Weiterlesen Schöner Huchen aus der Mur

Anbieterwechsel in Deutschland

Fliegenfischen und Stromproduktion haben Berührungspunkte, besonders wenn man sich für einen nachhaltigen und respektvollen Umgang von verschiedenen Interessensgruppen einsetzt. Unter diesem Gesichtspunkt, oder sei es rein monetär, ist natürlich auch der Anbieterwechsel von Interesse. Wie das in Österreich funktioniert haben wir für Sie hier dargestellt, für Deutschland finden Sie den Ablauf in diesem Artikel bzw. auf den verlinkten Seiten gut aufbereitet.

Weiterlesen Anbieterwechsel in Deutschland
Veröffentlicht in Blog

Gmundner Traun

Christian hat uns von unserem letzten Ausflug wieder ein Video geschnitten. Danke! Und zwar waren wir am 14. und 15.10.2017 an der Gmundner Traun.

Da im unteren Revierdrittel zeitweise gebaut wurde, war die Karte 2017 auf € 50 verbilligt und noch dazu war es wetterbedingt ein unglaubliches Wochenende mit 20 °C und blauem Himmel. Zu diesen Konditionen unbedingt zu empfehlen.

Weiterlesen Gmundner Traun
Veröffentlicht in Blog

Auftakt 2017

Beinahe wäre mir ein Auftakt wie 2016 gelungen.

Der Jänner war bescheiden, insofern, dass es einer der kältesten Jänner der letzten Jahrzehnte war. Ob es effizient ist bei Tageshöchstwerten von – 10 °C, vereisten Ufern und einer Wassertemperatur knapp über 0 °C auf die Pirsch zu gehen muss jeder für sich entscheiden, ich finde nicht.

Weiterlesen Auftakt 2017