
Seit 2 Jahren bin ich stolzer Donaufischer – es ist ein besonderes Gefühl in einem Strom dieser Größe (MQ Wildungsmauer = 1930 m3/s) zu fischen, völlig konträr zum Fliegenfischen im alpinen Fluss. Und natürlich hat der Fluss Geschichte, als Grenzfluss (Römer-Limes), als ehemalige Nahrungsquelle (Wien) und Transportweg von Deutschland bis zum Schwarzen Meer. Einen guten Überblick gibt das Buch „Die Donau – Geschichte eines europäischen Flusses“. Das Buch kann auf einschlägigen Gebrauchtbuch-Plattformen zeitweise um unter 10 € gekauft werden.
Weiterlesen Tiefenkarten Donau