Unser lieber Rudolf – Rudi – Martinec ist am Mittwoch dem 16.12.2020 am Ende seiner Reise auf dem Fluß des Lebens angekommen. Rudi war Angler aus Leidenschaft – vom Daubeln an der March bis zum spät erlernten Fliegenfischen.
Seit 2 Jahren bin ich stolzer Donaufischer – es ist ein besonderes Gefühl in einem Strom dieser Größe (MQ Wildungsmauer = 1930 m3/s) zu fischen, völlig konträr zum Fliegenfischen im alpinen Fluss. Und natürlich hat der Fluss Geschichte, als Grenzfluss (Römer-Limes), als ehemalige Nahrungsquelle (Wien) und Transportweg von Deutschland bis zum Schwarzen Meer. Einen guten…
2 Beiträge über den Stoff, der am innigsten mit dem Leben verbunden ist. Der Klimawandel wird die Welt wie wir sie kennen – in erdgeschichtlichen Dimension gedacht – von einer Sekunde auf die andere ändern und Wasser wird dabei eine zentrale Rolle spielen. Zurück gibt es auf absehbare Zeit keines mehr, zu tief haben wir…
Es ist wieder soweit und zu den Gründen halte ich es mit Einstein und Hawking, hier aber nicht ausgeschrieben, es soll sich ja niemand direkt angesprochen fühlen in unserer kleinen Wohlfühlwelt.
Kurz zur aktuellen Lage (29.03.2020). Wenn man die konsolidierte Fassung der „COVID-19 Verordnung“ (Österreich, jene Verordnung die das Betreten öffentlicher Orte regelt) liest, wird schnell klar, dass Fischen auch unter den aktuellen Beschränkungen erlaubt ist.
Die Webseite von Peter Pilz ist unter www.zackzack.at online und – wie könnte es anders sein – es finden sich bereits zahlreiche Beiträge über das Grazer Murkraftwerk darunter .
Die Leitha entsteht durch Zusammenfluss der Schwarza und der Pitten am Rande der östlichen Ausläufer der Alpen. Die Schwarza liegt in diesem Bereich bei durchschnittlichem Wasserstand durch die hohe Wasserentnahme trocken, an der Einmündung der Pitten kennzeichnet eine Tafel den „Ursprung“ der Leitha.
Viel zum Angeln bin ich 2017 leider nicht gekommen, von März bis September war ich mit der Fliegenrute einige wenige Male an der Mur unterwegs – hauptsächlich im Umkreis von Kleinstübing und in der Restwasserstrecke Peggau. Christian begleitete mich am 16.03.2017 mit einer Patenkarte an die Mur und fing beim Auftakt in die Forellensaison einen Huchen auf…
Fliegenfischen und Stromproduktion haben Berührungspunkte, besonders wenn man sich für einen nachhaltigen und respektvollen Umgang von verschiedenen Interessensgruppen einsetzt. Unter diesem Gesichtspunkt, oder sei es rein monetär, ist natürlich auch der Anbieterwechsel von Interesse. Wie das in Österreich funktioniert haben wir für Sie hier dargestellt, für Deutschland finden Sie den Ablauf in diesem Artikel bzw. auf den verlinkten Seiten…
Christian hat uns von unserem letzten Ausflug wieder ein Video geschnitten. Danke! Und zwar waren wir am 14. und 15.10.2017 an der Gmundner Traun. Da im unteren Revierdrittel zeitweise gebaut wurde, war die Karte 2017 auf € 50 verbilligt und noch dazu war es wetterbedingt ein unglaubliches Wochenende mit 20 °C und blauem Himmel. Zu…
1 Tag nach Ende der Forellenschonzeit und schon innerhalb der Huchenschonzeit stellte sich der nächste Huchen 2017 ein. Diesmal natürlich ohne aktives Zutun und dementsprechend auch glücklich, was die Freude aber keineswegs trübte. Ganz in Gegenteil. Christian hat nämlich seinen ersten Huchen gefangen.
Versöhnt ist natürlich nicht das richtige Wort, es ist aber auch ein lieber Zufall an dem Tag einen Huchen zu fangen, an dem man einen Beitrag über einen beinahe gefangenen Huchen in Netz stellt.
Diese Webseite verwendet Cookies um die Bereitstellung und Nutzung nachgefragter Inhalte für dich und uns zu erleichtern. Mehr dazu ...Einverstanden
Manage consent
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.